![elysee_schönheitspraxis_hamburg_fadenlifting.jpg](https://static.wixstatic.com/media/d64d44_b35f1b2b8c554806890cc0a86a24b819~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_456,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d64d44_b35f1b2b8c554806890cc0a86a24b819~mv2.jpg)
FADENBEHANDLUNG
Beim Einbringen der Polydioxanen-Fäden (PDO-Fäden) sieht das Immunsystem diese als Fremdkörper an und versucht diese durch eine axenische Entzündungsreaktion der Haut loszuwerden. In Folge dieser biologischen Reaktion wird die Haut durch die Kollagenbildung und Durchblutung sowie einen natürlichen Lifting-Effekt verschönert.
PDO-Fäden werden innerhalb von 6-8 Monaten vollständig von der Haut absorbiert. Ihr Effekt hält bis zur kompletten Resorption an.
Doch nicht nur die Gesichtshaut kann mithilfe der Methode gestrafft werden. Das Fadenlifting kann zusätzlich zur Festigung von Orangenhaut und überdehnter Haut nach Schwangerschaften oder starkem Gewichtsverlust beitragen.
Eine weitere Variante stellen Zugfäden dar, die quer zur Muskelachse eingesetzt werden und eine deutliche sichtbare Straffung der Behandelten Bereiche ermöglichen. Hierfür werden in der Regel Zugfäden (Cog-Faden) mit Wiederhacken eingesetzt, die ein Zusammenziehen der Haut bewirken. Hierbei entsteht eine Verhärtung des Bindegewebes, durch die die Kollagenproduktion angeregt wird. Das Fadenlifting wird ambulant unter lokaler Betäubung durchgeführt.
Durch das minimalinvasive Verfahren, das keine Einschnitte in die Haut erfordert, ist der Eingriff schnell durchgeführt und dauert in der Regel circa 30 Minuten.
BEHANDLUNGSZONEN
-
Bella Eyes
-
Brow Lift
-
Faltenbehandlung
-
Hängebäckchen
-
Jawline